![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Geisterspiele in der Schweiz ab 8. Juni möglichDer Bundesrat hat am Mittwoch über weitere Lockerungen in der Coronakrise informiert. Dabei machte er auch Angaben zu den Profiligen im Sport und zu Grossveranstaltungen.psc / Quelle: fussball.ch / Mittwoch, 29. April 2020 / 17:13 h
![]() Die Super League könnte ab dem 8. Juni mit Geisterspielen weitergehen. Zudem sind im Leistungssport (im Gegensatz zum Breitensport) ab 11.
![]() ![]() Geisterspiele sind in der Schweiz ab dem 8. Juni erlaubt. /
![]() ![]() Mai wieder Trainings in Gruppen mit mehr als 5 Personen und mit Körperkontakt erlaubt. Die Swiss Football League hatte dem Bundesamt für Sport ein Schutzkonzept vorgelegt, das offenbar für gut und wirksam befunden wurde. Die Liga müsste nun grünes Licht für Geisterspiele geben. Auf der Pressekonferenz des Bundesrats wurde bestätigt, dass bei einem Coronabefund in einer Mannschaft sämtliche Personen, die in engem Kontakt standen, in Selbst-Quarantäne gehen müssen. Somit wäre ein entsprechendes Team nicht mehr fähig, am Spielbetrieb teilzunehmen. Grossveranstaltungen mit mehr als 1'000 Besuchern sind bis Ende August weiterhin nicht erlaubt. Somit ist auch klar, dass bis dahin Fussballspiele mit entsprechender Zuschauerzahl verboten bleiben. ![]() Links zum Artikel:
![]() ![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|