![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Sicherer fahren mit dem MietautoDas ewige leidige Thema, ob ein Auto gemietet oder gekauft werden soll, werden wir mit diesem Artikel nicht beenden können. Es ist ausserdem ein sehr komplexes Thema, welches sich nicht in gleichen Bahnen zeichnen lässt.ba / Quelle: pd / Montag, 21. Dezember 2020 / 14:12 h
![]() Zu viele Parameter fliessen in diese Entscheidung ein. Ausserdem muss diese Frage immer nach dem passenden Sachverhalt beantwortet werden. Eine universell angelegte Entscheidung ist in diesem Fall auch nicht möglich. Sie lässt sich nur unter Zuhilfenahme bestimmter Faktoren bemessen. Als Beispiel wäre etwa die Anzahl der gefahrenen Kilometer pro Jahr beizumessen. Auch die Betriebskosten sind als Teil der Bemessungsgrundlage zu betrachten. Die Arbeitszeit, die in die Instandhaltung einbezogen werden muss, ist ebenso wichtig hinsichtlich der Beurteilung. Diese Umstände tragen aber im Wesentlichen auch dazu bei, dass sich die Sicherheit darauf aufbauen kann.
KMUs sollten einen gemieteten Lieferwagen bevorzugen Ein gut gepflegter Wagen wird auch mit Sicherheit punkten können. Wenn Sie ein Mietauto wählen, können Sie diese Verantwortung an einen Partner auslagern. Damit verbleibt sowohl das Risiko also auch der Gefahrenübergang beim Vermieter. Für Sie als Kunde ist das eine frohe Botschaft. Diese Sicherheit hat jedoch auch ihren Preis was sie Ihnen wert sein sollte. ![]() ![]() Kauf oder Miete? /
![]() ![]() Gerade bei einem Lieferwagen ist davon auszugehen, dass er nicht täglich gebraucht wird. Nur Transportunternehmen brauchen einen grossen Fuhrpark, weil es ihre Haupttätigkeit ist. Wenn Sie als Kleinunternehmer jedoch einen Lieferwagen mieten wollen, dann ist es bei einem Mietautounternehmen viel sicherer. Vermutlich ist es auch günstiger als eine Anschaffung, weil der Wagen nur selten in Gebrauch ist. Viele Unternehmen nutzen daher dieses Angebot und lassen sich einen Stammbonus eintragen. Dieser Bonus wird dann ausbezahlt, wenn der Lieferwagen öfters angemietet wird. Vorteile eines Lieferwagens in Miete Zusammenfassend lassen sich die Vorteile für die Anmietung eines Lieferwagens wie folgt darstellen. Der Mietauto bietet für den Kunden ein hohes Mass an Flexibilität. Zudem lässt sich mit dem Mietauto auch viel mehr erleben. Der Grund liegt in der Auslagerung der Verantwortung an das Mietunternehmen. Die Rückgabe erfolgt völlig problemlos beim Mietunternehmen. In den meisten Fällen ist auch keine Reinigung des Autos erforderlich. Hinsichtlich der Kosten-Nutzen-Rechnung lassen sich viele Vorteile bemessen und dadurch eine strategische Planung durchführen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|