Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2020 by news.ch / VADIAN.NET AG
Nairobi - Die Suche nach der Ursache für das Grossfeuer in vier Ferien-Hotels nahe der kenianischen Stadt Mombasa geht weiter. Einen Terroranschlag schloss die Polizei aus.
fest / Quelle: sda / Mittwoch, 3. September 2003 / 12:04 h
Nach lokalen Medienberichten gab es jedoch Hinweise auf Brandstiftung. Mehr als 600 Touristen, darunter eine Schweizerin, waren mit dem Schrecken davon gekommen.
In Kenia stationierte deutsche Bundeswehrsoldaten halfen bei der Evakuierung. Es wurde nach Angaben von Einsatzleiter Marc Höner niemand verletzt.
African Safari Club: Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen. /
Unter den Gästen des Shanzu Holiday Resorts waren laut Reiseveranstalter etwa 300 Deutsche und 100 Österreicher. Die Hotelgäste wurden auf benachbarte Häuser verteilt.
Der Brand war am Montagabend gegen 19.00 Uhr ausgebrochen, als viele Gäste auf dem Weg zum Abendessen waren. Das Feuer griff von einem Hotel auf drei weitere über. Die Ferienanlage mit vier Hotels wird vom Schweizer Reiseveranstalter African Safari Club (ASC) betrieben.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
Jens Stoltenberg gegen neuen Kalten Krieg Warschau - NATO-Generalsekretär Stoltenberg sieht das Bündnis wenige Wochen vor dem Warschauer Gipfel vor grossen Herausforderungen. Einen neuen Kalten Krieg will er trotz mehr Präsenz im Osten vermeiden. Fortsetzung
Mindestens 880 Flüchtlinge allein in einer Woche ertrunken Berlin - Bei Bootsunglücken im zentralen Mittelmeer sind in der zurückliegenden Woche nach UNO-Angaben wahrscheinlich mindestens 880 Flüchtlinge umgekommen - und damit weit mehr als ohnehin schon befürchtet. Fortsetzung
Extremismus und Terrorismus stärker an der Wurzel bekämpfen Berlin - Der deutsche Aussenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat sich an der OSZE-Konferenz gegen Terrorismus dafür ausgesprochen, gewaltbereiten Extremismus und Terrorismus stärker an seinen Wurzeln zu bekämpfen. Fortsetzung
Politiker fordert Jagd auf Krokodile in Australien Sydney - Nach der jüngsten Krokodil-Attacke auf eine Frau in Australien hat ein Politiker sich für die Jagd auf die gefährlichen Tiere starkgemacht. Es gebe längst zu viele Krokodile, sagte Bob Katter am Dienstag. Fortsetzung
Dramatischer Anstieg von Binnenflüchtlingen in Afghanistan Kabul - Die Zahl der Binnenflüchtlinge hat sich wegen des Kriegs in Afghanistan in nur drei Jahren mehr als verdoppelt - auf heute 1,2 Millionen Menschen. 2013 hatten die Vereinten Nationen noch 500'000 durch den Konflikt entwurzelte Menschen verzeichnet. Fortsetzung
Streik behindert Bahnverkehr in Belgien Brüssel - Ein Streik hat in Belgien den zweiten Tag in Folge den Zugverkehr erheblich behindert. Nach Angaben der Bahngesellschaft SNCB fielen im südlichen Teil des Landes am Dienstagmorgen alle Verbindungen aus, im Norden waren 60 Prozent betroffen. Fortsetzung
Netanjahu bereit zu neuen Verhandlungen Jerusalem - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat sich zu neuen Verhandlungen über einen Friedensplan arabischer Staaten bereit erklärt. Netanjahu sagte am Montagabend in Jerusalem, die Friedensinitiative von 2002 enthalte positive Elemente. Fortsetzung
Dispatcher (m/ w) Zentrale LeitstelleDispatcher (m/ w) Zentrale Leitstelle Hochschulabschluss oder Abschluss der höheren Berufsbildung im Bereich Elektrizität Berufserfahrungen in der... Fortsetzung
Network / System Engineer (m/ w)Ausbau und Betrieb der Layer 2 FTTH Multiprovider Umgebung auf Basis MPLS/ Nokia sicherstellen Die Management Umgebung mit Cisco Switches,... Fortsetzung